Schauen Sie sich das berühmte Samurai-Katana-Schwert in der japanischen Geschichte an
Berühmte Katanas: Legendäre Schwerter Japans
Es heißt, es habe im alten Japan zwei sehr berühmte Schwerter gegeben: Muramasa und Masamune. Der Legende nach wollte einst jemand herausfinden, welches der beiden Messer stärker sei. Er steckte das Messer in einen kleinen Bach und ließ das Blatt bis zur Klinge schwimmen.
Es ließ sich leicht halbieren, was bewies, dass Muramasa tatsächlich ein gutes Messer war. Und bei Masamune war es genauso. Als die Blätter vorbeizogen, geschah etwas Seltsames: Die Blätter, die auf Masamune zutrieben, waren nicht nur nicht halbiert, sondern sahen aus, als wären sie absichtlich schief. Also probierte ich noch ein paar Blätter, und sie waren alle weit weg, als trauten sie sich nicht, näher zu kommen. Man sagt, Masamune sei ein berühmtes Schwert, das stärker sei als Muramasa, weil seine Dominanz so mächtig sei, dass selbst Blätter sich nicht nähern wagten. Natürlich sind das nur Legenden. Werfen wir heute einen Blick auf einige der berühmtesten Samurai-Katana-Schwerter Japans!
In Japan wurde die Stärke zweier berühmter Schwerter, Muramasa und Masamune , getestet. Muramasa zerschnitt ein Blatt in zwei Hälften, während Masamunes Blatt dem Zerschneiden auswich und so seine Kraft unter Beweis stellte.
Masamune: Das Nationalheiligtum
Masamune , ein legendärer Schwertschmied aus dem 16. Jahrhundert , fertigte Schwerter, die als Nationalschätze Japans gelten.
Kusanagi no Tsurugi
Kusanagi no Tsurugi , ein legendäres Katana , symbolisiert Macht und ist ein berühmter Schatz Japans .
Onimaru Kunitsuna
Man glaubte, dass Onimaru Kunitsuna vor bösen Geistern schützte und war ein heiliges Katana.
Mikazuki Munechika
Mikazuki Munechika wurde während der Heian-Zeit hergestellt und ist ein verehrtes legendäres Katana .
Honjo Masamune
Honjo Masamune , ein Nationalheiligtum , wird im Nationalmuseum Tokio aufbewahrt und ist ein Symbol der japanischen Kultur .
Diese legendären Katanas sind in der japanischen Kampfkunstgeschichte nach wie vor ein Symbol.

1. Samurai- Katana- Schwert
Das Muramasa-Dämonenschwert wurde von Muramasa hergestellt, einem berühmten Handwerker am Ende der Kamakura-Zeit und Schüler von Goro Okazaki, der zum Taoismus konvertierte. Das Schwert von Goro Okazaki, einem berühmten Schwertkämpfer der späten Kamakura-Zeit, wurde von Muramasa hergestellt, einem Schüler von Masamune. Nachdem Shizuo von Masamune entdeckt worden war, schnitt er sich mit einem Messer die Pulsadern ab. Nachdem Muramasa die Tür aufgebrochen hatte, zielte er darauf ab, das von Masamune geworfene Schwert zu besiegen und drang mit bösem Herzen in das Schwert ein. Seitdem ist Muramasa zum Synonym für Unheil geworden. Darüber hinaus trat Muramasa in die turbulente Zeit der Streitenden Reiche in Japan ein, und es herrschte eine große Nachfrage nach japanischen Schwertern. Muramasa fertigte nur die besten Schwerter, die im tatsächlichen Kampf eingesetzt werden konnten, vielleicht weil sie zu scharf waren. In der Edo-Zeit erhielt es den Ruf eines bösen Schwerts und eines Dämonenschwerts und wurde von der Welt gemieden. Unter den existierenden Dämonenschwertern ist das Schwert namens Myofa Muramasa das berühmteste.
2. Authentisches Katana
Tatsächlich sind die meisten japanischen Schwerter nach ihrer Gießerei benannt. Der vollständige Name des Originals lautet: Okazaki Goro Entering the Way. Der Legende nach ist die erste Generation des Originals ein berühmter Geist in der japanischen Schwertschmiedewelt. Da er bemerkte, dass die Persönlichkeit seines Schülers etwas anders war, brachte er ihm nie den Trick des Schwertschmiedens bei. Sein Schüler wollte sein Handgelenk nicht verlieren und wurde von seinem Lehrer hinausgeworfen. Seitdem schwor er, ein wertvolles Schwert zu schaffen, das das Schwert seines Lehrers übertrifft. Obwohl Muramasa für seine unvergleichliche Schärfe berühmt ist, stand er aufgrund der Orthodoxie authentischer Katana, wie z. B. authentischer Katana aus gefaltetem Stahl , immer in einer höheren Position als Muramasa.
3. Long Zeng Mi Tiger Toru-Samurai-Katana-Schwert
Der vollständige Name ist Long Zeng Mi Tiger Toru. Wie bei den meisten japanischen Samurai-Katana-Schwertern ist der Begriff Tiger Toru nicht nur der Name des Schwertes, sondern auch der Name der Schwertschmiede. Der Schwertschmied Toru Toru wurde am Fuße des Zuohe-Berges geboren. Als junger Mann floh er nach dem Krieg in Sekihara nach Kanazawa, wo er als Schmied berühmt wurde. Zu dieser Zeit war Hu Che bereits ein Mann mittleren Alters von über einem halben Jahrhundert. Zuvor nannte sich Hu Che „antikes Eisen“ und schmolz aus verschiedenen Helmen und weggeworfenen Eisennägeln Schwerter. Man sagt, dass die Messer von Hu Toru nicht nur exquisit verarbeitet und extrem scharf sind, sondern auch eine raffinierte Klingenschnitzerei aufweisen. Man sagt, dass die Messer von Hu Toru nicht nur exquisit verarbeitet und extrem scharf sind, sondern auch eine raffinierte Klingenschnitzerei aufweisen. Es ist ein berühmtes Messer mit einzigartiger Handwerkskunst, egal ob es zum Töten von Menschen oder zur Verzierung von Dekorationen verwendet wird. Im Laufe der Geschichte hat Hu Che seinen Namen zweimal geändert. Neben Hu Che gibt es auch zwei Titel für antikes Eisen und Qualitätseisen.
4. Mikazuki Zongjin-Samurai-Katana-Schwert
Mikazuki Zongjin ist eines der fünf coolen Katanas , die Japan repräsentieren, und eines der fünf Schwerter der Welt. Es ist ein repräsentatives Werk von Sanjo Zongjin, einem der ersten Schwertkämpfer Japans. Dieses Schwert wird hinsichtlich seines künstlerischen und kulturellen Werts hoch gelobt und von der japanischen Regierung anerkannt. Es wurde als nationales Kulturgut ausgewiesen. Die Klinge hat eine Länge von 80 cm, was der Standardlänge eines Tachi entspricht. Eine solche Form mit einem großen Abstand zwischen der ursprünglichen Breite und der ersten Breite sowie einer breiteren Taille wird in der Schwertkunst als „Treppenklinge“ bezeichnet. Wenn bei einem Messer von einer starken Trittfläche gesprochen wird, bedeutet dies, dass es sich um ein Messer handelt, das zum Zeitpunkt der Herstellung nahe an der Form liegt und gut gelagert wurde. Die „Treppenklinge“ von Zhang Qiang ist ein einzigartiger Stil der Heian-Zeit, und in diesem Sinne kann Mikazuki Zongjin auch als repräsentatives Werk japanischer Schwerter der Heian-Zeit bezeichnet werden.
5. Doujiki-Samurai-Katana-Schwert
Der Name Doujiki geht auf die Legende zurück, dass Shuten Douji sich aus der Behandlung zurückzog. Einer Legende zufolge benutzte während der Herrschaft eines Kaisers ein Samurai der Genji-Familie, Gen Raimitsu, dieses Samurai-Katana, um den Kannibalen Shuten-Douji im großen Land Tamba zu töten. Die Geschichte von Taidao Doujichi leitet seinen Namen davon ab. Dieses Schwert gelangte von Ashikaga Yoshiaki an Toyotomi Hideyoshi und später über Tokugawa Ieyasu, und Ieyasu gelangte an Tokugawa Hidetada. Hidetakas Tochter Katsuhime wurde als Mitgift mit Echizen Matsudaira verheiratet, und das Schwert wurde stets innerhalb derselben Familie vererbt.